Fotobuch-Test

Werbung!

Ich durfte dank Instagram ein Fotobuch von Saal Digital testen. Das Ergebnis vorweg: ich war sehr, sehr zufrieden! Bilder gibts weiter unten. Ich habe mich für meine Lieblingsreisefotos entschieden und musste sogar ein paar Seiten hinzufügen, damit auch wirklich alles drin war, was drin sein sollte. Das Ergebnis kam nach super schnellen zwei Tagen! Ich habe schon andere Fotobücher, aber so schnell ging das wirklich nie. Aber alles der Reihe nach…

Die Software

Die Software ist schnell heruntergeladen und leitet auch gut durch die Gestaltungsmöglichkeiten. Das Projekt ist jederzeit speicherbar. Etwas seltsam fand ich nur, dass ich immer erst quasi ein neues Projekt starten musste, um überhaupt die Möglichkeit zu haben, das bestehende zu laden. Aber das ist ja kein Problem. Am einfachsten fand ich es persönlich im Freihandmodus alles selbst bestimmen zu können. Ich habe vorgegeben wie viele Fotos ich pro Seite haben möchte und dann wurden mir die Möglichkeiten direkt gezeigt und ich konnte sie übernehmen. Die Cliparts sind vielfältig und gut einsetzbar.

Die Gestaltungsmöglichkeiten

Neben den Cliparts, die man mehr oder minder oft einsetzen kann, kann man auch den Hintergrund immer selbst einstellen. Entweder mit Bild, einfarbig oder – mein Favorit – mit Farbverläufen. Das hat mir sehr gut gefallen! Sehr schön fand ich auch die vielen Möglichkeiten die Fotos randlos darzustellen. Leider sind derzeit nicht mehr als fünf Fotos pro Seite möglich, was ich etwas schade finde. Wichtig: das Programm gibt die Bildqualität des eingesetzten Fotos an. Meine hatten alle „gut“ oder „sehr gut“. Ich dachte auch, dass das dann ja okay sei. War es aber nicht: gerade bei ganzseitigen Fotos sind die, die nur „gut“ waren, etwas verpixelt (was man insbesondere an Spitzen von Bauwerken wie Notre Dame vor blauem Himmel sieht). Das finde ich etwas schade! Ich würde zukünftig nur noch Fotos nehmen, die auch wirklich mit „sehr gut“ qualifiziert werden.

Der Versand

Das Fotobuch kam wie gesagt nach superschnellen zwei Tagen an! Klasse! Gut verpackt in einer Schutzhülle.

Die Qualität

Ja, ein paar Fotos sind verpixelt an den Spitzen, generell überzeugt mich das Fotobuch aber voll. Insbesondere das randlose Design ist toll und nirgendwo steht ein dicker Werbebanner oder Ähnliches. Einzig ganz hinten ist ein Mini-Barcode, der aber gegen geringen Aufpreis auch wegfällt. Die Seiten meiner Variante glänzen und sind sehr hochwertig. Das ist beinahe kartonähnlich; also kein dünnes, leicht reißbares Papier. Volle Kaufempfehlung – meine nächsten Fotobücher bekomme ich definitiv von Saal Digital!

Titelbild Fotobuch
p style=“font-family:georgia; text-align:justify“> Das Titelbild – ich habe es ohne Schrift gewählt. Nirgendwo Werbung, nichts stört.

Doppelseite Paris
p style=“font-family:georgia; text-align:justify“> Meine Paris-Doppelseite. Mit Schriftzug und romantischem Rosa als Hintergrundfarbe. Flaggen sind in den Cliparts natürlich auch dabei. Hier sieht man auch die randlosen Bilder sehr gut.

Doppelseite Wien

Doppelseite Irland

Richtig dicke Seiten aus glänzendem Papier (meine Deckenlampe macht hier auch mit).

Rückseite Fotobuch

Die Rückseite – ganz unten links mit kleinem Barcode, aber das ist auch alles an Herstellerhinweis. Selbst auf dem Buchrücken ist nichts.

Author: Julia

Julia ist mittlerweile 32 Jahre alt, lebt im Bergischen Land und reist viel weniger, als sie eigentlich will. Sie isst gern gut, fotografiert sehr gerne und besucht vor allem gerne Gegenden, in denen sie noch nie war. Außerdem findet man sie regelmäßig in Musiktheatern und Handballhallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

de_DE